More stories

  • gartenabfaelle-zerkleinern

    Gartenabfälle zerkleinern ohne Häcksler – So geht’s

    Das Zerkleinern von Gartenabfällen kann ohne einen Häcksler eine Herausforderung sein. Wenn Sie jedoch keine Möglichkeit haben, einen Häcksler zu verwenden, gibt es dennoch einige Methoden, um Gartenabfälle zu zerkleinern und leichter zu entsorgen oder als Kompostmaterial zu nutzen. Erfahren Sie, wie Sie Gartenabfälle ohne Häcksler effektiv zerkleinern können, und es werden einige Produkte vorgestellt, […] weiterlesen

  • untergrund-unterlage-moebel-garten

    Untergrund für Gartenmöbel auf Rasen

    Eine geeignete Unterlage für Gartenmöbel auf Rasen zu schaffen, ist wichtig, um Stabilität, Komfort und Langlebigkeit zu gewährleisten. Man wähle zunächst einen geeigneten Standort im Garten, an dem Gartenmöbel platzieren möchte. Berücksichtigen Sie dabei Faktoren wie ausreichend Platz für die Möbel, angenehme Aussicht, Sonneneinstrahlung und Schutz vor starkem Wind. Die besten Tipps dazu in diesem […] weiterlesen

  • ausgefallene-spielmeoglichkeit-garten

    Ausgefallene Spielgeräte für den Garten

    Der eigene Garten bietet eine ideale Umgebung, um Kinder aktiv zu beschäftigen und ihre Kreativität zu fördern. Neben den klassischen Spielgeräten wie Schaukel und Rutsche gibt es auch eine Vielzahl von ausgefallenen Spielgeräten, die den Garten in einen aufregenden Abenteuerspielplatz verwandeln können. Wir wollen nachstehend einige außergewöhnliche Spielgeräte für den Garten vorstellen, die Spaß, Bewegung […] weiterlesen

  • eigentumsgarten-bild

    Eigentumsgarten – Wohnrecht und Kauf

    Der Eigentumsgarten hat in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen, da immer mehr Menschen Wert auf nachhaltiges Leben, Selbstversorgung und den Kontakt zur Natur legen. Ein solcher Garten bietet zahlreiche Vorteile, darunter die Möglichkeit, frische, gesunde Lebensmittel anzubauen, die direkte Verbindung zur Natur zu stärken und einen Raum der Entspannung und Erholung zu schaffen. Wir […] weiterlesen

  • marder-im-garten

    Marder Löcher im Garten – Was tun?

    Marder können im Garten Schäden verursachen, indem sie Löcher graben und Wurzeln beschädigen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können, die Schäden zu begrenzen, die von Mardern verursacht werden. Es gibt verschiedene Schutzmaßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihren Garten vor Marderschäden zu schützen. Marder Löcher im Garten erkennen: Wie sieht ein Marderbau im […] weiterlesen

  • Madagaskarpalme-verliert-blaetter

    Madagaskarpalme verliert Blätter – Was tun?

    Sukkulenten sind beliebte Zimmerpflanzen aufgrund ihrer exotischen Erscheinung und ihrer einfachen Pflege. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Ihre Sukkulenten gesund und glücklich halten können sowie eine Antwort auf dei Frage, Madagaskarpalme verliert Blätter – Was tun? Was tun, wenn die Madagaskarpalme Blätter verliert? Wenn Ihre Madagaskarpalme Blätter verliert, können Sie folgende Schritte unternehmen, […] weiterlesen

  • Gardigo Hunde- und Katzenabwehr Erfahrungen

    Gardigo Hunde- und Katzenabwehr

    Wenn man im Garten oder auf dem Balkon entspannen möchte, können Hunde und Katzen schnell zur Belastung werden. Abhilfe schaffen hier Hunde- und Katzenabwehrgeräte wie das Modell von Gardigo. Diese arbeiten mit Ultraschall oder Wasser und sollen die Tiere vertreiben. Doch wie funktionieren solche Geräte genau und welche Unterschiede gibt es zwischen den verschiedenen Modellen? […] weiterlesen

  • klappbare-sonnenliege-80cm

    Sonnenliege 80 cm breit klappbar

    Wenn Sie eine bequeme und praktische Sonnenliege suchen, die leicht zu lagern und zu transportieren ist, kann eine klappbare Sonnenliege mit einer Breite von 80 cm eine ideale Option sein. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Überlegungen, die Sie berücksichtigen sollten, um die richtige Sonnenliege mit diesen Merkmalen auszuwählen. Die besten 80 cm breiten Sonnenliegen […] weiterlesen

  • Zucchini zu eng gefplanzt – Was tun?

    Zucchini sind eine beliebte Gemüsesorte und relativ einfach zu züchten. Ein häufiges Problem, auf das Gärtner stoßen können, ist jedoch das zu enge Pflanzen von Zucchini. In diesem Ratgeber werden wir erklären, warum das zu enge Pflanzen von Zucchini problematisch sein kann und wie man dieses Problem löst. Tipps zur Vermeidung von zu eng gepflanzten […] weiterlesen

  • Wespen am Olivenbaum: Das

    Wespen am Olivenbaum

    Olivenbäume sind bekannt für ihre schöne Form und ihre leckeren Früchte. Aber manchmal werden sie von Wespen heimgesucht, die sich in den Blättern und Zweigen des Baums niederlassen. Hier sind einige Tipps, wie man mit Wespen am Olivenbaum umgehen kann. Wespen am Olivenbaum erkennen Wespen am Olivenbaum zu erkennen, ist relativ einfach, da Wespen eine […] weiterlesen

  • Sonnenblumen Blätter kräuseln sich – Was tun?

    Sonnenblumen Blätter kräuseln sich – Was tun?

    Sonnenblumen sind prächtige und robuste Pflanzen, die in vielen Gärten und auf Balkonen zu finden sind. Wenn die Blätter jedoch anfangen, sich zu kräuseln, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass etwas mit der Pflanze nicht stimmt. In diesem Ratgeber erfährt man, was die Ursachen für gekräuselte Sonnenblumenblätter sein können und welche Maßnahmen man ergreifen […] weiterlesen

  • Schlechte Nachbarn für Heidelbeeren

    Schlechte Nachbarn für Heidelbeeren

    Heidelbeeren sind eine beliebte und leckere Frucht, die in vielen Hausgärten angebaut wird. Allerdings können schlechte Nachbarn das Wachstum und die Gesundheit der Heidelbeeren beeinträchtigen. In diesem Ratgebertext werden wir uns mit einigen Pflanzen und Faktoren befassen, die schlechte Nachbarn für Heidelbeeren sind, sowie mit einigen Tipps, wie Heidelbeersträucher geschützt werden können. Walnussbäume: Walnussbäume können […] weiterlesen